Nachrichten

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

RFID-System verbessert Transparenz in der Wein-Lieferkette

2024-11-20

In der Weinindustrie ist der Weg einer großartigen Weinflasche vom Weingut zum Verbraucher oft voller Unbekannten. Diese wertvollen Flüssigkeiten können Tausende von Meilen reisen und Jahre oder sogar Jahrzehnte andauern, bevor sie auf den Regalen eines kleinen Ladens oder Restaurants landen. Es gibt jedoch oft keine Möglichkeit zu wissen, unter welchen Bedingungen und Erfahrungen sie während dieser langen Reise gelagert wurden, was eine enorme Herausforderung für Weingüter, Verbraucher und die gesamte Weinindustrie darstellen kann.

dVin Labs nutzt die Technologie von RedBite, um durch Blockchain und RFID-Tag Transparenz und Effizienz in der Weinversorgungskette zu verbessern.

Die Komplexität der Weinversorgungskette liegt in ihrer stark dezentralisierten Struktur. Im Gegensatz zur Spirituosenindustrie kommen Weine von bis zu 30.000 unabhängigen Winzern auf der ganzen Welt, und diese werden oft an kleine Boutiquen, Restaurants oder Geschäfte geschickt, wo Bestände häufig auf eine primitive Weise verwaltet werden, die keine digitalen Aufzeichnungen enthält. Daher hat die Versorgungskette für eine Flasche investitionsfähigen, sammelwürdigen oder seltenen Weins wenig bis gar keine digitale Spur, was es den Weingütern erschwert, zu verstehen, wo, wann und wie ihr Produkt transportiert, gekauft und konsumiert wird.

Die Lösung von dVin Labs ist ein automatisiertes, blockchainbasiertes Managementsystem, das RFID-Daten und die Softwareplattform von RedBite verwendet, um Informationen über jede Flasche Wein zu verfolgen, während sie durch den Transport, den Lagerbestand, den Kauf und den Konsum geht. Es erfasst die digitale Identifizierung, den Lebenslauf und die Umgebungsbedingungen jeder Flasche bis zum Verbraucher.

Durch UHF-RFID in Flaschenetiketten eingebettet Und mit NFC können Verbraucher auf Daten zugreifen, indem sie ihre Smartphones verwenden. dVin Labs kann so ankommende und abfahrende Flaschen automatisch identifizieren und deren Lagerungsbedingungen verfolgen.

Die Lösung von dVin Labs bietet Verbrauchern mehr Informationen darüber, wo, wann und wie der Wein, den sie kaufen, geerntet wurde. Zweitens hat es die Lieferkettenakteure, wie Lagerhäuser, LKW und Container, dazu motiviert, die Qualität ihrer Dienstleistungen durch Aktualisierung ihrer Buchungen mit kleinen Zahlungen zu beweisen. Darüber hinaus fördert es die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen Winzern, Verteilern und Verbrauchern, was zu einer transparenteren und nachhaltigeren Weinindustrie beiträgt.

Empfohlene Produkte

Related Search

IN KONTAKT TRETTEN

Copyright © ©Copyright 2024 Greatest IoT Technology Co., Ltd all rights reserved  -  Datenschutzrichtlinie